Traders Magazin_11_2023.indb

95 Deshalb betone ich auch immer, dass die Strategie, die wir im Rahmen unseres Angebots vorstellen, nur eine von vielen ist. Der Coaching-Boom hat jedoch auch eine Schattenseite. Manche Anbieter setzen über Social Media stark auf ihr Marketing und die Selbstpräsentation als erfolgreicher Trader, aber mitunter entspricht das gar nicht der Realität. Deshalb machen Einsteiger, die sich im Vorfeld nicht genau informieren, zum Teil schlechte Erfahrungen. Das Risiko dafür lässt sich aber stark reduzieren, wenn man die Coaches im Vorfeld recherchiert und sich aus verschiedenen Quellen informiert. TRADERS´: GIBT ES WIEDERKEHRENDE VERHALTENSMUSTER, DIE SIE BEI IHREN COACHINGS MIT ANGEH-ENDEN TRADERN IMMER WIEDER ERLEBEN? Heitkötter: Ja, durchaus. Ein gutes Beispiel sind die hohen Erwartungen. Viele Einsteiger sind ungeduldig und glauben, dass nach dem ersten Coaching alles sofort wie am Schnürchen läuft. Allerdings handelt es sich dabei um einen Prozess, den man Schritt für Schritt gehen muss. Nur so ist es möglich, das Ganze wirklich zu verstehen und zu verinnerlichen. TRADERS´: GIBT ES AUCH BEI FORTGESCHRITTENEN TRADERN TYPISCHE PROBLEME? Heitkötter: Auch hier werden bestimmte Sachen unterschätzt, vor allem die Skalierung. Wenn Trader mit einem 25.000-Euro-Konto konsistent und erfolgreich handeln, gehen sie in der Regel davon aus, das Ganze auch problemlos mit einem 250.000-Euro-Konto umsetzbar wäre. Es sind schließlich die gleichen Regeln, nur die Positionsgröße verändert sich. Doch so einfach ist es in der Praxis nicht. Denn neben dem Konto muss auch das Mindset des Traders mitwachsen und das braucht ebenfalls Zeit. Statt also schlagartig ein zehnfach größeres Konto zu handeln, sollte man sein Trading langsam und Schritt für Schritt ausbauen. Ich vergleiche das gerne mit dem Training im Fitnessstudio. Am Anfang muss man die richtige Technik bei der Ausführung der Bewegungen mit kleinem Gewicht lernen. Sobald das verinnerlicht ist, kann das Gewicht moderat erhöht werden. Niemand würde hier ernsthaft auf die Idee kommen, ohne Probleme gleich das Zehnfache stemmen zu können. TRADERS´: HABEN SIE LANGFRISTIG EINE VISION, WOHIN ES MIT IHREM TRADING UND COACHING IN ZUKUNFT GEHEN SOLL? Heitkötter: Wenn ich ehrlich bin, nein. Ich bin zufrieden damit, wie es ist. Und vor allem weiß ich, was ich nicht möchte: Die Chefrolle in einer größeren Firma einnehmen, viele Mitarbeiter managen und zu Beginn jedes Monats einen großen Kostenblock vor mir her schieben. Ich bin aktuell mit einem Mitarbeiter sehr schlank aufgestellt und möchte das auch so beibehalten. Denn letztlich bedeutet das auch für mich mehr Freiraum. Und das ist doch das eigentliche Ziel. Das Interview führte Marko Gränitz. PEOPLE „Mit CFDs sind deutlich mehr Märkte handelbar als mit Futures.“ TRADERS´ 11.2023 B5 Podcast mit Tobias Heitkötter Quelle: https://www.freiraumstrategen.com

RkJQdWJsaXNoZXIy NTc0NjM=