91 PEOPLE Heitkötter: Ich ging damals aus den USA zurück nach Europa. Immer wieder fragten Freunde und Bekannte, was ich genau mache und wie das Trading funktioniert. Und so begann ich die Dinge, die ich gelernt hatte, auch an andere weiterzugeben. Das Coaching ist zudem etwas, das mir grundsätzlich Freude bereitet, denn ich kann hier direkt mit anderen Menschen arbeiten statt nur allein für mich vor dem Bildschirm. Außerdem ist dadurch, dass ich für die Coachings klare Regeln und Strukturen erarbeitet habe, auch mein eigenes Trading besser geworden. Und nicht zuletzt stellte ich mir auch die Frage, ob Trading allein schon alles sein sollte. TRADERS´: WIE MEINEN SIE DAS? Heitkötter: Wer in Vollzeit handelt, sieht als Ergebnis immer nur höhere oder niedrigere Zahlen auf dem Konto, aber keine realen Ergebnisse wie zum Beispiel ein Handwerker. Das kann auf Dauer mental schwierig sein. Viele Einsteiger, die glauben, Vollzeit-Trading wäre der beste Job der Welt, unterschätzen diesen Effekt. Man sollte sehr gut darüber nachdenken, ob man das wirklich möchte. In Wahrheit wollen viele Menschen mehr Freiraum, also wenig Zeit mit dem Trading und mehr Zeit mit Familie, Freunden und Hobbies verbringen. Oft dauert es aber etwas, bis man zu dieser Erkenntnis gelangt. TRADERS´: HABEN SIE IHRE FIRMA AUS DIESEM GRUND IN FREIRAUM STRATEGEN UMBENANNT? Heitkötter: Ja, ich war 15 Jahre lang Daytrader und habe Futures auf dem Tickchart gehandelt. Vormittags in Europa und nachmittags die US-Session. Irgendwann war mir der erforderliche Zeitaufwand vor dem Bildschirm zu groß und ich habe mir zunehmend die Frage nach dem tieferen Sinn meiner Arbeit gestellt. Daher wechselte ich auf höhere Zeitebenen wie den 4-Stunden-Chart und später auf den Tageschart. Auf dieser Zeitebene handle ich bis heute. Hier ist der Zeitaufwand wirklich minimal und ich habe den nötigen Freiraum, mich anderen Dingen wie meiner Familie, dem Coaching und meinem Podcast zu widmen. Auch für meine Kunden im Coaching gilt das Freiraum-Motto. Mit nur fünf Minuten am Tag kann das Trading erledigt sein und man hat mehr Zeit für die wichtigen Dinge im Leben. TRADERS´: WIE FUNKTIONIERT DIE ZUGRUNDELIEGENDE STRATEGIE? „Ich bin damals ins kalte Wasser gesprungen und habe das Daytrading mit Futures begonnen.“ Mehr über Tobias Heitkötter und das Angebot der Freiraum Strategen erfahren Sie unter: https://www.freiraumstrategen.com TRADERS´ 11.2023 Die Abbildung zeigt den EUR/USD auf dem Tageschart. Der Hintergrund ist grün eingefärbt, wenn der MACD über der Signallinie und über der Nulllinie liegt. Es ergeben sich also zwei mögliche Long-Signale. Sind die übrigen Bedingungen erfüllt, platziert Tobias Heitkötter eine Stopp-Einstiegsorder auf das äußere Band. Im ersten grünen Bereich wurde mehrfach eine Stop Buy Order auf das obere Band gesetzt, aber es kam nicht zum Einstieg. Im Nachhinein war das gut, denn der Trend setzte sich zunächst nicht fort. Anders dann im zweiten grünen Bereich. Hier wurde die Order am oberen Band getriggert. Nachdem der Trade eröffnet wurde, zog Tobias Heitkötter täglich den Stopp-Loss nach, der auf dem mittleren Bollinger Band lag. Dadurch verringerte sich das verbleibende Risiko des Trades zunehmend. Nach drei Tagen wurde schließlich das Gewinnziel erreicht. Quelle: MetaTrader 4 B1 Beispiel Trend-Trade
RkJQdWJsaXNoZXIy NTc0NjM=