Traders Magazin_11_2023.indb

90 PEOPLE Tobias Heitkötter hat den Handel mit Futures bei US-Trading-Legende Joe Ross gelernt. Mit seinem Bruder Markus, den TRADERS´ in Ausgabe 12/2013 interviewte, gründete er 2005 Rockwell Trading, um andere Trader auszubilden und zu coachen. Bis heute handelt Tobias Heitkötter aber auch selbst aktiv an den Märkten. Seine Trading-Strategie ist dabei seit 2007 die gleiche. Nachdem er zwischenzeitlich ein paar Jahre in Italien und Spanien lebte und handelte, verschlug es ihn vor 13 Jahren in die Schweiz. Heute lebt er zusammen mit seiner Frau und seinem kleinen Sohn in Zürich. Im April dieses Jahres startete er zudem seinen wöchentlichen Podcast „Aha Erlebnisse an der Börse“. Im Interview erzählt Tobias Heitkötter aus seinen Coaching-Erfahrungen und beschreibt seinen Trading-Ansatz, der an jedem Handelstag nur minimalen Zeitaufwand erfordert – und damit maximalen Freiraum für andere Lebensbereiche ermöglicht. IM INTERVIEW: Tobias Heitkötter Trading mit maximalem Freiraum TRADERS´ 11.2023 TRADERS´: SIE SIND IM JAHR 2003 IN DIE USA GEGANGEN, UM DAS TRADING BEI JOE ROSS ZU LERNEN. WIE KAM ES DAZU? Heitkötter: Ursprünglich komme ich aus der Medienbranche. Dort arbeitete ich als Designer und entwarf zum Beispiel die Cover von Bravo Hits und Kuschelrock. Doch der Job war nicht das, was ich mir eigentlich vorgestellt hatte. Die Branche war schwierig, die Kunden machten den Agenturen das Leben schwer und man brauchte eine Menge persönlicher Beziehungen, um an lukrative Aufträge zu kommen. Davon wollte ich weg. Ich suchte also etwas, wo ich direktes Feedback bekomme, und entdeckte die Börse für mich. Bald stieß ich auf Joe Ross, der schon damals eine Trading-Legende in den USA war. Und wie es so ist, wenn man jung ist, beschloss ich kurzerhand nach Texas zu ziehen und direkt von ihm zu lernen. TRADERS´: HATTE JOE ROSS AUCH ETWAS DAVON? Heitkötter: Für ihn war das tatsächlich ein Gewinn, denn ich half ihm im Gegenzug mit meinem Know-how im Bereich des Mediendesigns. Zum Beispiel optimierte ich seinen Auftritt von den Visitenkarten über die Website bis hin zum Firmenlogo. TRADERS´: WANN HABEN SIE SELBST MIT DEM HANDEL ANGEFANGEN? Heitkötter: Das war im August 2003. Ich bin tatsächlich direkt ins kalte Wasser gesprungen und habe das Daytrading mit T-Bond-Futures begonnen, also Terminkontrakten auf langfristige US-Staatsanleihen. TRADERS´: SIE HABEN SCHON 2005 ANDERE TRADER GECOACHT. WARUM?

RkJQdWJsaXNoZXIy NTc0NjM=