85 sein. Das System führt Trades automatisch aus, sobald die vordefinierten Bedingungen erfüllt sind, ohne dass menschliche Interventionen erforderlich sind. Dies ermöglicht eine konsequente Umsetzung der Handelsstrategie und eine präzise Risikokontrolle. Der Prozess des Systemtradings beginnt mit der Entwicklung einer Handelsstrategie. Diese umfasst die Festlegung von Ein- und Ausstiegspunkten, das Risikomanagement und anderen Parametern. Die Strategie wird dann an historischen Daten in einem Prozess namens Backtesting getestet. Dabei wird überprüft, wie die Strategie in der Vergangenheit abgeschnitten hätte. Beim Backtesting gibt es noch verschiedene Möglichkeiten (z. B. Out-of-sample-Backtesting, Walk-Forward-Testing). Häufig wird das Out-of-sample-Backtesting (Bild 1) verwendet. Dabei wird das Backtesting auf einen Teil historischer Daten durchgeführt und im Anschluss auf einen weiteren Teil historischer Daten geprüft, ob die Strategie robust ist und die gewünschten Ergebnisse liefert. Hier wird beispielsweise im Zeitraum von 2007 bis Ende 2021 getestet. Im Anschluss wird die Strategie ab 2022 bis zum heutigen Datum unter realitätsnahen Bedingungen überprüft. Nach dem Backtesting wird die Strategie auf einem Demokonto oder in Echtzeit auf einem Live-Konto getradet. Der ganze Prozess ist auch in Bild 2 grafisch veranschaulicht. 2. Vorteile des Systemtrading Einer der größten Vorteile beim Systemtrading bietet sich, wenn Emotionen eliminiert werden können. Emotionen wie Angst und Gier können dazu führen, dass irrationale Entscheidungen getroffen werden, die dann wiederum zu Verlusten führen. Aufgrund der Automatisierung und der konsistenten Handelsausführung kann dieses impulsive Verhalten aus dem Trading-Prozess herausgehalten werden. Das automatisierte Handeln passiert in Echtzeit, entsprechend geht keine Zeit für Überlegungen verloren, ob ein Trade eingegangen werden sollte oder nicht. Sobald die vordefinierten Bedingungen erfüllt sind, wird der Trade eingegangen, schneller als es ein Trader es je könnte. Die Geschwindigkeit des Systemtradings ist ein entscheidender Vorteil in Märkten, in denen Sekundenbruchteile über Gewinne oder Verluste entscheiden können. Zudem kann rund um die Uhr getradet werden, ohne dass der Trader die ganze Zeit vor dem Rechner sitzen und alle Märkte beobachten muss. Dies kann dem Systemtrading überlassen werden. Das Aufzeichnen der Trades ermöglicht eine Rückverfolgbarkeit und Analyse, die eine objektive Bewertung zulässt. So ist es möglich, die Performance des Systems und der Handelsstrategien zu bewerten und gegebenenfalls zu optimieren. Eine weitere sehr positive Eigenschaft des Systemtradings ist die Möglichkeit zur Diversifikation des Portfolios. Da automatisierte Handelssysteme gleichzeitig in mehreren Märkten oder Vermögenswerten handeln können, bietet dies die Chance, das Risiko zu reduzieren, da Verluste in einem Markt durch Gewinne in einem anderen Markt ausgeglichen werden können. Die Diversifikation ist ein bewährter Ansatz zur Risikominimierung im Systemtrading. Das eigene Portfolio kann auf verschiedene Märkte ausgedehnt werden, ohne die Schwierigkeiten und Risiken des manuellen Handels in jedem Markt bewältigen zu müssen. Außerdem kann an mehreren Märkten mit unterschiedlichen Strategieansätzen gleichzeitig gehandelt werden, was ohne das automatisierte Handeln nicht möglich wäre. 3. Risiken und Herausforderungen Trotz der erwähnten Vorteile des Systemtradings gibt es auch Herausforderungen, die beleuchtet werden müssen. Die Entwicklung eines erfolgreichen Handelssystems erfordert erhebliche Zeit und Ressourcen. Es bedarf einer gründlichen Analyse der Märkte, um effektive Handelsregeln und Algorithmen zu erstellen. Darüber hinaus TRADERS´ 11.2023 Walk-Forward-Testing Die Strategie wird in einem definierten Zeitraum getestet, anschließend in einem nachfolgenden Zeitraum optimiert und erneut getestet. Dies wird so oft wiederholt, bis alle Zeitfenster durchlaufen wurden. Das Out-of-sample-Backtesting beschreibt den Prozess, dass ein Satz historischer Daten für das Backtesting verwendet wird. Die Ergebnisse werden auf einen weiteren Satz noch nicht getesteter historischer Daten angewandt. Quelle: Autor B1 Zeitliche Einordung beim Backtesting BASICS
RkJQdWJsaXNoZXIy NTc0NjM=