Traders Magazin_11_2023.indb

INSIGHTS – NEWS baut Dienst für Leihgeschäfte auf Coinbase startet in den USA eine Krypto-Kreditplattform für institutionelle Investoren. Die „Prime Brokerage Platform“ soll sowohl die Verwahrung als auch den Handel von digitalen Assets ermöglichen. Die Pleitewelle im Kryptosektor hat nicht nur zu einer Angebotslücke, sondern auch zu einer Vertrauenskrise geführt. Coinbase will hier wieder Vertrauen aufbauen. Quelle: finanzen.net 8 TRADERS´ 11.2023 Musterklage gegen Großbank ING? Mit sagenhaften Renditen wurden Anleger geködert. Doch reich wurden mit Handelsplattformen wie Zoomtrader oder Option888 offenbar nur die Hintermänner. Die fingierten Online-Handelsplätze für Kryptowährungen und Finanzinstrumente wie binäre Optionen sollen so hunderte Millionen Euro ergaunert haben. Die European Funds Recovery Initiative (EFRI) aus Wien bereitet eine Klage vor. EFRI vertritt dabei eine fünfstellige Zahl von Geschädigten. Als „Türöffner“ für die Online-Betrüger soll über einen längeren Zeitraum der Zahlungsdienstleister Payvision gedient haben. Das Unternehmen wickelte die Kreditkartenzahlungen der betrogenen Kunden ab. Nach Recherchen von Business Insider richtet sich nun eine Schadensersatzklage vor dem Landgericht Konstanz gegen den Mutterkonzern – die niederländische Großbank ING. Sie hatte ab Anfang 2018 das mit 360 Millionen Euro bewertete Unternehmen schrittweise übernommen. Quelle: businessinsider.de Profitabilität deutscher Banken schwach Beflügelt von deutlich gestiegenen Zinsen dürften die Banken in Deutschland ihre Profitabilität im laufenden Jahr weiter steigern. Die Unternehmensberatung McKinsey geht in ihrer veröffentlichten Analyse von einem Anstieg der durchschnittlichen Eigenkapitalrendite nach Steuern auf 5,4 (Vorjahr: 3,88) Prozent aus. Trotz des Anstiegs liegt die Profitabilität der deutschen Banken unter dem europäischen Durchschnitt von 7 Prozent. Der weltweite Branchendurchschnitt wird sogar bei 13 Prozent erwartet. Quelle: tradingview.com Schließt Binance Büros in Deutschland? Laut Aussagen eines Insiders gegenüber BTC-ECHO schließt Binance seine Büros in Deutschland. Betroffen sei die Zentrale in Frankfurt am Main. Die Schließung ist eine Folge des gescheiterten Versuchs von Binance, eine Krypto-Verwahrlizenz von der deutschen Wertpapieraufsicht BaFin zu erhalten. Vor mehr als einem Jahr beantragte die weltweit größte Kryptobörse eine Lizenz für den Betrieb in Deutschland, zog den Antrag aber „freiwillig” zurück. Damals erklärte Binance, dass das Unternehmen weiterhin eine Lizenz in Deutschland anstrebe. Mögliche Büroschließungen könnten jedoch auf eine Abwanderung der Kryptobörse hindeuten. Quelle: btc-echo.de Finanzbildung an deutschen Schulen Die meisten von uns haben sich in ihrer Kindheit und Jugend nicht intensiv mit Finanzthemen auseinandergesetzt. Zum einen verfügen junge Menschen selten über viel Geld, zum anderen kümmern sich meist die Eltern um die Finanzen. So wird die erste Steuererklärung zur schier unüberwindbaren Hürde, Aktien und andere Geldanlagen erscheinen unseriös und an die Altersvorsorge wird oft viel zu spät gedacht. Eine repräsentative forsa-Umfrage zeigt, dass 81 Prozent der Befragten die Finanzbildung an deutschen Schulen für unzureichend halten. Noch immer werden Finanz- und Verbraucherthemen nicht flächendeckend behandelt. Die so genannte Verbraucherbildung, zu der auch die Finanzbildung gehört, ist derzeit nur in acht von 16 Bundesländern im Lehrplan verankert. Quelle: extraetf.com © Ralf– stock.adobe.com © wolfhound911 – stock.adobe.com

RkJQdWJsaXNoZXIy NTc0NjM=