Traders Magazin_11_2023.indb

35 ADVERTORIAL der Kauf nicht zustande und der Anleger verpasst womöglich einen kräftigen Anstieg. Optionshändler gehen daher anders vor: Sie schreiben einen Put mit einem Strike von 95 USD und erhalten sofort die Prämie aufs Konto gebucht, die sie in jedem Fall behalten können. Fällt die Aktie bis zum Verfallstermin nicht unter die 95 USD, verfällt der verkaufte Put wertlos und der Anleger kann sich über die vereinnahmte Prämie freuen. Sollte die Aktie unter den Strike von 95 USD fallen, wird die Aktie ins Depot gebucht und der Optionshändler ist nun Aktionär – mit dem Vorteil, dass sein Einstandskurs aufgrund der vereinnahmten Prämie unterhalb der 95er Marke liegt. Dadurch fährt der Optionsverkäufer besser als der klassische Aktienkäufer. Letzerer ist nur in einem Szenario der Gewinner: Wenn die Aktie zu 95 USD erworben wird und anschließend starkt steigt, ist er voll dabei, während der Gewinn des Put-Verkäufers von Anfang an gedeckelt ist. Hauptsache Bewegung – Long Straddle Erfahrene Optionshändler wissen, dass die clevere Kombination aus Puts und Calls, die ge- oder verkauft werden, alle Kursszenarien abdecken können. Hierbei können Profis auch unterschiedliche Strikes und Laufzeiten kombinieren. Eine solcher Strategien ist der Straddle. Ein Straddle ist eine einfach zu verstehende Volatilitätsstrategie, mit der Optionshändler von Kursbewegungen nach oben und unten profitieren können. Da bei dieser Strategie sowohl ein Call als auch ein Put gekauft werden muss, ist sie allerdings etwas kostspielig und benötigt eine große Bewegung, um ihre Kosten zu decken. Während eine steigende Volatilität sich positiv auf den Straddle auswirkt, wirkt sich der Zeitablauf schädlich auf das Ergebnis aus, weil sich ein Straddle aus Long-Optionen zusammensetzt. Immerhin ist das Risiko bei dieser Strategie begrenzt. Verwendet man für den Put und den Call unterschiedliche Strikes, spricht man von einem Long Strangle. Diese Strategie besteht aus Out-of-the-MoneyOptionen, was die Kosten gegenüber dem Long Straddle reduziert. Allerdings ist eine noch größere Bewegung notwendig, um einen Gewinn zu erzielen. Short Strangle für Seitwärtsphasen Bei Betrachtung vieler Kursverläufe stellt man fest, dass die Märkte sehr häufig keinen Trend aufweisen, sondern in einer Range verharren. Genau dieses Regime kann man als Optionshändler für sich nutzen – mit dem Short Strangle. Wie auf Abbildung 1 zu sehen, wird dabei ein Put mit einem Strike unterhalb des aktuellen Kurses des Underlyings verkauft, gleichzeitig wird ein Call mit einem Strike oberhalb des aktuellen Basiswertkurses verkauft. Zu beachten hierbei ist allerdings, dass der Gewinn begrenzt, die Risiken aber unbegrenzt sind, sodass ein striktes Risikomanagement angewendet werden muss. Nutzen Sie Ihre Optionen! Wer die Kapitalmärkte möglichst flexibel und effizient nutzen möchte, sollte sich mit dem Optionshandel befassen. Egal ob es um die Generierung von regelmäßigem Einkommen geht, um das Absichern des Depots oder um die flexible Ausnutzung bestimmter Marktszenarien: Mit Optionsstrategien lassen sich alle Marktsituationen gewinnbringend nutzen. Wer genau das für sein Vermögen nutzen möchte, ist bei Estably in besten Händen: Als Introducing Broker von Interactive Brokers bieten die Liechtensteiner ihren Kunden nämlich die volle Bandbreite an Handelsmöglichkeiten und das ohne ein dazwischen geschaltetes Dealing-Desk. Damit sind schnelle Ausführungen zu sehr wettbewerbsfähigen Konditionen garantiert. B1 Short Strangle TRADERS´ 11.2023 Mit der richtigen Kombination aus Puts und Calls, die ge- und verkauft werten, lassen sich für alle Marktphasen profitable Strategien umsetzen. Hier zu sehen ist exemplarisch der Short Strangle, der in Seitwärtsphasen profitabel eingesetzt werden kann. Dabei wird ein Put mit einem Strike unterhalb des aktuellen Kurses des Underlyings verkauft, gleichzeitig wird ein Call mit einem Strike oberhalb des aktuellen Basiswertkurses verkauft. Quelle: https://estably.com ESTABLY VERMÖGENSVERWALTUNG AG Schaanerstrasse 29 9490 Vaduz Liechtenstein Tel. +49 211 971 77 85 0 www.estably.com/broker

RkJQdWJsaXNoZXIy NTc0NjM=