18 Warum ist KI gerade in aller Munde? Das liegt im Wesentlichen an Fortschritten in drei Bereichen: • Die Rechenleistung ist in den letzten Jahren enorm gestiegen. Gleichzeitig sind die Kosten gesunken. Das „Moore‘sche Gesetz“ von Gordon Moore besagt, dass sich die Komplexität integrierter Schaltungen bei minimalen Komponentenkosten regelmäßig alle 12 bis Künstliche Intelligenz im Investmentprozess Im folgenden Artikel wollen wir Ihnen einen Überblick darüber geben, welche Entscheidungen mit KI automatisiert werden können und ob KI bereits in der Lage ist, Handelsstrategien selbstständig umzusetzen. In diesem Zusammenhang wird auch darauf eingegangen, welche Daten sinnvoll mit KI analysiert werden können. WIE DIE ZUKUNFT DER GELDANLAGE AUSSIEHT © Happy Lab – stock.adobe.com TRADERS´ 11.2023 Marius Siegert Marius Siegert beschäftigt sich seit 2012 mit dem Finanzmarkt und seinen Einflussfaktoren. Im Rahmen seines Masterstudiums der Stochastik in München erkannte er früh, dass sich die wachsenden Datenmengen am Finanzmarkt am besten mit Künstlicher Intelligenz (KI) analysieren lassen, um bessere Anlageentscheidungen zu treffen. Aus diesem Grund gründete er 2021 die Sub Capitals GmbH, um KI im Investmentprozess für alle zu ermöglichen. 24 Monate verdoppelt. Diese These ist nach wie vor gültig. • Die Datenlage wird immer besser. Die Kosten für die Datenbeschaffung sinken, was sich insbesondere über die fortschreitende Digitalisierung im Finanzbereich bemerkbar macht. • Die Forschung beschäftigt sich intensiv mit KI, was sich in einer starken Zunahme der Publikationen in diesem Bereich seit etwa 2018 widerspiegelt. Was ist KI? Was ist Machine Learning? Was ist Deep Learning? Bild 1 zeigt den fachlichen Überblick. Im Allgemeinen ist KI ein Sammelbegriff für die Fähigkeit, menschliche Aufgaben mit Hilfe von Algorithmen zu automatisieren. Dabei gibt es die Untergruppe Machine Learning, die vereinfacht gesagt für selbstlernende Algorithmen steht, und dann Deep Learning, das selbstlernende Algorithmen auf Basis neuronaler Netze beschreibt. Vor allem im Machine Learning und Deep Learning gab es in den letzten fünf Jahren enorme Leistungssteigerungen. INSIGHTS
RkJQdWJsaXNoZXIy NTc0NjM=