17 einem Plan besitzen, haben eine echte Chance auf Profit. Die Chance derjenigen aber, die keinen Plan haben, sind verschwindend gering. Jeder Trader, der ein paar Jahrzehnte Erfahrung auf dem Buckel hat, hat einen soliden Plan. Dieser ist sorgfältig konstruiert, er hilft, ist objektiv und realistisch. Er dient nur einer Aufgabe: Überleben. Es gibt ein altes Sprichwort, das lautet: „Es gibt alte Trader, die erfolgreich sind. Es gibt junge Trader, die erfolgreich sind. Es gibt junge Trader, die nicht erfolgreich sind. Aber es gibt keine alten Trader, die nicht auch erfolgreich sind.“ Erfahrung stellt einen bedeutenden Faktor dar. Ansonsten würde man die Fehler wieder und wieder begehen. Händler, die ihre Fehler einsehen und darüber nachdenken, betrachten diese als positive Art des Lernens und können so den steinigen Pfad zum Erfolg um ein ganzes Stück abkürzen. Seien Sie kein Vogel Strauß! Blicken Sie Ihren Fehlern ins Auge und lernen Sie aus ihnen. . Muss man Verluste planen? Entwerfen Sie einen Plan, der zu Ihnen passt. Mit seiner sorgfältigen Prüfung und einer Niederschrift geben Sie keine Ihrer selbst wertvollen Geheimnisse der Öffentlichkeit preis. Vertrauen Sie nur sich selbst! Sie können nur sich selbst beeindrucken. Der erste Teil dieses Plans besteht im Umgang mit dem Unvermeidlichen: Es gibt immer auch Verluste! Es gibt viele Arten damit umzugehen, nur einen nicht: weglaufen. Wenn Sie sich sagen: Bitte Kurs, komm zurück! Lieber Verlust werde doch kleiner! Damit die stabilisieren Sie sich nur selbst und zeigen kindliche Tendenzen. Das ist, als wenn Sie Ihre Mami um Hilfe bitten. Ihre Mami wird allerdings Ihre Schürfwunden nicht verarzteten können. Wenn Sie Ihr Konto nullen, dann kann Sie niemand retten. Setzen Sie sich schon im Vorfeld mit solchen Situationen auseinander. Das wird Ihnen helfen, einen realistischen Plan zu entwerfen. Der Plan bewahrt Sie vor dem Chaos! Wenn Sie aber einmal damit anfangen, Ihr Geld dem Zufall zu überlassen, werden schnell Emotionen in Ihnen aufsteigen. Schlimmstenfalls werden Sie von Ihnen aufgefressen. Das ist hart und deshalb lassen Sie es so weit gar nicht erst kommen. Planung von Gewinnen Natürlich müssen Sie auch wissen, wie Sie mit Gewinnen umgehen. Vielleicht schmunzeln Sie jetzt, aber es ist einer der größten Gefahren, einmal einen großen Gewinn einzufahren und sich danach unbesiegbar zu fühlen. Wenn Sie sich fühlen, als ob Sie auf Wasser gehen könnten, werden Sie so tief wie die Titanic sinken. Kurz gesagt, werden Sie nicht selbstgefällig. Der Frosch bemerkt das Auto erst, wenn er überfahren wird. Der Grund, weshalb ich glaube, dass die größten Gefahren oft im schönsten Glanz versteckt sind, ist, dass wir alle in einer Fantasiewelt leben. In unseren Köpfen sind wir Götter auf Erden, lebende Legenden. Ein Plan braucht jedoch eine Realitätsklausel. Es gibt klare Richtlinien, wann Sie mit dem Traden aufhören müssen. Wenn der Gerichtsvollzieher kommt, um Ihr Auto und Ihr Haus zu holen, oder wenn Sie Ihrer Leber zu medizinischen Forschungszwecken verpfänden müssen, ist es zu spät. Schätzen Sie deshalb eine Glückssträhne richtig ein, aber machen Sie sich klar, dass Gewinne genauso wie ein perfekter Körper wieder verschwinden und dann vielleicht nur noch schöne Erinnerungen sind. Vor ein paar Jahren analysierte ich das Portfolio eines Arztes. Dieser Mann hatte den größtmöglichen Hebel benutzt und eine große Kurswelle erwischt. Mein Ratschlag an ihn war, einen Teil der Gewinne zu realisieren und den Hebel zu verkleinern. Wahrscheinlich habe ich Kisuaheli gesprochen. Jedenfalls reagierte er überhaupt nicht auf meine Worte. Der Hebel ist ein zweischneidiges Schwert. Es schneidet super von zwei Seiten, aber es kann auch Sie halbieren. Verwechseln Sie einen Bullenmarkt nicht mit Ihrem eigenen Genie. Der erwähnte Arzt wird seine chirurgischen Fähigkeiten über die nächsten Jahrzehnte hinaus verbessern müssen, denn die harte Wirklichkeit zeigte sich schon ein, zwei Jahre später. Die Börse nahm ihn alles, was er besaß. Lassen Sie es nie zu, dass Ihr Konto unter null fällt. Ein nicht kontrollierter Hebeleffekt wird irgendwann gegen Sie laufen. Genau das ist die grausame Wirklichkeit der Börse. Ein Trader darf mal verwundet werden, aber er darf nie sterben. Was genau wollen Sie? Wenn Sie kein Ziel haben, dann können Sie auch keinen Plan erstellen. Der Plan sollte sowohl finanzielle als auch persönliche Bedürfnisse berücksichtigen. Wie werden Sie sich selbst für das Erreichen dieser Ziele belohnen? Wie bauen Sie Ihren Kontostand und Ihr Selbstvertrauen wieder auf, wenn die Trading-Krankheit Sie heimsucht und quält. Ich sage den Leuten immer, dass ich trade, nicht aber das ich ein Trader bin. Das Handeln ist ein Teil von mir geworden. Es hat einen positiven Einfluss auf mich und lässt mich auf eine rosige Zukunft blicken. Ich bin der felsenfesten Überzeugung, dass ich Geld verdienen kann, wenn ich trade. Mein Plan beinhaltet diese Überzeugung. Eine wirkliche Definition eines langen Lebens wird immer auch Überlebenstechniken mit einschließen. Man muss immer überleben, um am nächsten Tag wieder mit dem Kampf beginnen zu können. Das ist das Motto alter und erfolgreicher Trader. Wenn Sie das verstehen, dann werden Sie Erfolg haben. TRADERS´ 11.2023 INSIGHTS
RkJQdWJsaXNoZXIy NTc0NjM=