11 INSIGHTS – NEWS TRADERS´ 11.2023 Anzeige Wie Banken und Fintechs heute KI einsetzen Die Bankenwelt kennt derzeit gefühlt nur zwei Schlagworte: Zinswende und Künstliche Intelligenz (KI). In einer Umfrage von Finance Forward gaben zehn von zwölf Finanzinstituten an, KI bereits in der Betrugsprävention einzusetzen. Im Privatkundengeschäft fallen die Antworten unterschiedlich aus. Es herrscht Uneinigkeit darüber, ob man die Kundenkommunikation in die Hände von Robotern legen will – und ob man mit KI auch werben sollte. Die Einsatzmöglichkeiten von KI sind vielfältig. So nutzt die Deutsche Bank KI bereits heute für das Auslesen unstrukturierter Daten sowie für die Portfolioanalyse vermögender Kunden. Auch die Hypovereinsbank (HVB) nutzt KI in ihrer Anlageberatung „One Wealth“. Fintechs wie N26 nutzen KI für die Modellierung von Kreditrisiken. Die Neobank C24 will mit KI unter anderem die Scorecard für Kredite verfeinern. Die Direktbank DKB setzt die Technologie neben der Kreditbewertung auch im Risikomanagement ein. Die ING setzt KI zur Erkennung von Vertriebspotenzialen und zur automatischen Dokumentenerkennung ein. Und die Commerzbank nennt unter anderem Prozessoptimierungen sowie Empfehlungen im Marketing. Volksbanken und Sparkassen nutzen KI im Vertrieb. Bei allen Banken wird diskutiert, wie KI im Kundenservice über Chatbots eingesetzt werden können. Quelle: financefwd.com © morin5780 – stock.adobe.com
RkJQdWJsaXNoZXIy NTc0NjM=