World of Trading 2020

5 Hauptsponsor kann unsere kostenlose comdirect Akademie nutzen. Innerhalb von wenigen Minuten kann man sich freischalten lassen und in 40 Lek - tionen die Grundlagen des Börsen­ handels erlernen. Für Kunden, die sich bei der Anlage doch mehr zurücklehnen möchten, haben wir mit unserem Robo-Advisor comin- vest das passende Angebot. Und für unsere Trader gibt es die mehr- fach ausgezeichnete Trading-App, die alle wichtigen Funktionen hat, um jederzeit und überall handeln zu können. Wie zufrieden sind Sie mit der bisherigen Entwicklung Ihres CFD-Angebots? Hach: Wir verzeichnen eine stei- gende Anzahl an Trades und ein wachsendes Interesse. Vor diesem Hintergrund prüfen wir, wie sich das Angebot im Sinne unserer Kun- den ausbauen lässt. Im Zuge der Coronakrise hat sich die Aktivität vieler Anleger und Trader erhöht. Wie haben sich die Handelsumsätze bei Ihnen in diesem turbulenten Jahr entwickelt? Hach: Die Volatilität an den Börsen hat dazu geführt, dass viele Men- schen sich wieder mit ihrer Wertpa- pieranlage beschäftigt haben. Auch bei uns war das erhöhte Aufkom- men deutlich spürbar. Wir haben beim Trading neue Rekordzahlen gesehen und auch das Neukun- denwachstum, insbesondere bei den Depots, lag deutlich über dem Durchschnittsniveau. Was sind die größten Fehler, die Privatanleger aus Ihrer Sicht machen? Hach: Der größte Fehler ist es, nichts zu tun. Daher möchten wir mit unseren unterschiedlichsten Angeboten dazu ermutigen, den ersten Schritt zu machen. Wie schätzen Sie die Entwicklung der Aktienkultur in Deutschland ein? Hach: Die kürzlich veröffentlichte Studie der „Aktion pro Aktie“ hat gezeigt, dass die Kultur leider immer noch sehr stark männlich geprägt und nicht in der breiten Masse angekommen ist. Erfreulich ist aber, dass besonders junge Men- schen unter 25 Jahren zunehmend ein Interesse an Aktien haben. Ebenso stellen wir ein größer werdendes Interesse am Thema Anlage im Rahmen unserer Initia- tive finanz-heldinnen fest. Immer mehr Frauen informieren sich über unsere Angeboten zum Thema Anlage und berichten, dass sie den Schritt an die Börse gemacht haben. Hier hoffe ich, dass wir weiterhin mit unseren starken Bildungsangeboten wie auch der Stiftung Rechnen oder fiuse, die sich speziell an Jugendliche richten, unseren Teil beitragen können. Welche Erwartungen haben Sie für die weitere Entwicklung des Online Brokerage in Deutschland? Hach: Wir sehen, dass sich immer mehr Kunden mobil in ihr Konto einloggen und unsere Anwendun- gen auf dem Smartphone nutzen. Ich bin überzeugt, dass sich diese Entwicklung noch stärker und schneller fortsetzen wird. Mit unse- ren Angeboten müssen wir uns mehr und mehr in die Lebenswelt unserer Kunden einfügen, weil sie es aus anderen Lebensbereichen auch schon so gewohnt sind. Die letzten Monate haben gezeigt, dass insbesondere unsere mobilen Ser- vices sehr gut ankommen.

RkJQdWJsaXNoZXIy NTc0NjM=